aufhetzen

aufhetzen
'aufhɛtsən
v
1) instigar, soliviantar, incitar
2) (Hunde) azuzar
auf| hetzen
transitives Verb
1 dig(aufwiegeln) incitar [gegen contra], ahuchar Kolumbien, Mexico
2 dig(aufstacheln) instigar [zu a], incitar [zu a]
transitives Verb
provocar
jn zu etw aufhetzen incitar a alguien a hacer algo
jn gegen etw/jn aufhetzen incitar a alguien contra algo/alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Aufhetzen — Aufhêtzen, verb. reg. act. mit Hunden aufjagen, durch Hetzen zum Aufstehen bewegen. 1) Eigentlich. Einen Hasen, ein Wild aufhetzen, im gemeinen Leben, wofür die Jäger sich des Zeitwortes aufsprengen bedienen. 2) In figürlicher Bedeutung, zu etwas …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufhetzen — ↑fanatisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufhetzen — V. (Oberstufe) jmdn. zu einer bestimmten Handlung aufstacheln Synonyme: aufbringen, aufputschen, aufreizen, aufwiegeln, aufrühren (geh.) Beispiele: Die Bevölkerung wurde durch Unterstellungen und Propaganda zum Krieg aufgehetzt. Er hetzte… …   Extremes Deutsch

  • aufhetzen — anstiften * * * auf||het|zen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. aufhetzen heftig aus der Ruhe stören 2. jmdn. gegen jmdn. aufhetzen gegen jmdn. antreiben, aufreizen, aufwiegen * * * auf|het|zen <sw. V.; hat [eigtl. = Wild durch Hetzhunde aufjagen]: a)… …   Universal-Lexikon

  • aufhetzen — auf·het·zen (hat) [Vt] 1 jemanden (gegen jemanden / etwas) aufhetzen jemanden dazu bringen, über jemanden / etwas wütend oder verärgert zu sein: Sie hetzt ihren Bruder ständig gegen den Vater auf 2 jemanden zu etwas aufhetzen jemanden dazu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufhetzen — a) agitieren, aufbringen, aufreizen, aufrühren, aufwiegeln, fanatisieren, verhetzen; (österr.): hussen; (ugs.): scharfmachen; (österr. ugs.): aufhussen; (abwertend): aufputschen, hetzen; (veraltend): wiegeln; (bildungsspr. veraltend): insurgieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufhetzen — auf|het|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anstiften — aufhetzen * * * an|stif|ten [ anʃtɪftn̩], stiftete an, angestiftet <tr.; hat: 1. (etwas Übles) veranlassen, ins Werk setzen: Unfug, Intrigen anstiften. 2. verleiten; (zu etwas Üblem) überreden: jmdn. zu einem Verbrechen anstiften. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • stänkern — aufhetzen, aufwiegeln, Stimmung machen; (österr.): hussen; (ugs.): am Zeug flicken, herumnörgeln, herziehen über, kein gutes Haar lassen; (salopp): pesten; (derb): sich das Maul zerreißen; (abwertend): agitieren, hetzen, lästern; (ugs. abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Volk — Bürger; Bewohner; Bevölkerung; Einwohner; Leute; Personen; Menschen; Nation; Fußvolk (umgangssprachlich); breite Masse; Volksgruppe …   Universal-Lexikon

  • aufwiegeln — aufstacheln; anspornen; anstacheln; Mut machen; anregen; ankurbeln (umgangssprachlich); stärken; bestärken; ermutigen; animieren; …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”